Salzkotten

Salzkotten
Salzkọtten,
 
Stadt im Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen, 100 m über dem Meeresspiegel, am Fuß der Haar in der östlichen Hellwegbörde, 22 800 Einwohner; Deutsches Polizeimuseum; Maschinenbau, elektrotechnische, Nahrungsmittel-, Kunststoff und Holz verarbeitende Industrie, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen; solehaltige Quellen.
 
 
Die Stadt wurde kreisförmig um den Marktplatz errichtet. Katholische Pfarrkirche (2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, später verändert); die Dreckburg, ehemalige bischöfliche Burg, ist eine mittelalterliche Wasseranlage (Umbau im 18. und 19. Jahrhundert), erhalten das Turmhaus (Wandmalereien um 1530); Gradierwerk (1996/97 wieder aufgebaut).
 
 
Salzkotten wurden 1247 die Stadtrechte vom Paderborner Fürstbischof Simon I. als Festungsstadt gegen das kurkölnische Geseke verliehen. Im Mittelalter Blüte durch die Salzproduktion.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salzkotten — Salzkotten …   Wikipédia en Français

  • Salzkotten — Salzkotten, Stadt im Kreise Büren des Regierungsbezirks Minden der preußischen Provinz Westfalen, an der Westfälischen Staatsbahn; Salzwerk; dabei der Wallfahrtsort Verna; 2000 Ew. S. wurde 22. Decbr. 1633 durch die Schweden u. Hessen erstürmt.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salzkotten — Salzkotten, Stadt im preuß. Regbez. Minden, Kreis Büren, an der Heder und der Staatsbahnlinie Soest Seesen, 100 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen, eine landwirtschaftliche Winterschule, ein Amtsgericht, Saline, Solbad, eine Fabrik für Herstellung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salzkotten — Salzkotten, Stadt im preuß. Reg. Bez. Minden, (1905) 2497 E., Amtsgericht, Saline …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Salzkotten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Salzkotten — Infobox German Location Art = Stadt Name = Salzkotten image photo = Salzkotten Saline.jpg imagesize = image caption = Salt works in Salzkotten Wappen = DEU PAGENAME COA.svg lat deg = 51 |lat min = 40 |lat sec = 15 lon deg = 08 |lon min = 36 |lon… …   Wikipedia

  • Salzkotten — Original name in latin Salzkotten Name in other language Zal ckotten, Zalckoten, sa er ci ke teng, zaltsktn, Залцкотен, Зальцкоттен State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.6717 latitude 8.60092 altitude 99 Population 24561 Date… …   Cities with a population over 1000 database

  • Saline Salzkotten — Gradierwerk Die Saline Salzkotten war eine vermutlich bereits im 11. Jahrhundert gegründete Saline im nordrhein westfälischen Salzkotten im ehemaligen Fürstbistum Paderborn. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Salzkotten — Die Liste der Baudenkmäler in Salzkotten enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Salzkotten im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen (Stand: 3. November 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der …   Deutsch Wikipedia

  • Kongregation der Franziskanerinnen von Salzkotten — Mutterhaus von vorne Die Kongregation der Franziskanerinnen von Salzkotten ist ein katholischer Frauenorden in Salzkotten. Der Orden ist international in der Entwicklungshilfe tätig, er unterhält aber auch Krankenhäuser und Altenheime im Gebiet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”